Home Psyche Freunde Familie

Krankheitsverständnis bei Freunden und in der Familie

 

Der Morbus Basedow kann in unterschiedlichen Schweregraden auftreten. Es treten kürzere und längere Krankheitsphasen auf. In vielen Fällen ist die Krankheit auch eine Belastungsprobe für Freunde und Familie. Vielfach nimmt die Krankheit das Erleben und Denken des Betroffenen ganz in Beschlag.
Der Erkrankte zieht sich oft zurück, um sich auszuruhen und Stress zu vermeiden. Für Gesunde alltägliche Abläufe werden vom Kranken als Stress empfunden. Das kann Unverständnis bei Freunden und Angehörigen auslösen. Spricht der Kranke zu oft von seinen Beschwerden, kann das zur sozialen Isolation führen.

Die Krankheit stellt somit erhebliche Anforderungen an die Umwelt des Erkrankten. Erschwerend kommt hinzu, dass der Morbus Basedow kaum bekannt ist. Wie soll für etwas Verständnis aufkommen, womit selbst viele Ärzte nicht vertraut sind?

Mit Geduld und Zuspruch kann das Umfeld dem Kranken helfen. Ehepartner oder Kinder, die unter der "übermächtigen" Krankheit selbst zu leiden beginnen, sollten sich nicht scheuen, Hilfe von anderen anzunehmen.


 


Template erstellt von 2st-online.de