Home Psyche Ärzte

Krankheitsverständnis der behandelnden Ärzte

 

Sicherlich hat jeder an Morbus Basedowerkrankte im Verlauf der Krankheit eine Reihe verschiedener Ärzte kennen gelernt.
Oft hat er bereits eine Odyssee hinter sich, bevor die Krankheit diagnostiziert wird.
Der Arzt lernt im Allgemeinen während des Medizinstudiums nur sehr wenig über Hormonerkrankungen wie den Morbus Basedow. Gerade noch die sogenannte Meerseburger Trias (hervortretende Augen, Schilddrüsenvergrößerung und Herzrasen) wird im besten Fall erinnert. Erfolgt keine Vertiefung des Fachwissens durch Spezialisierung oder eigene Erfahrungen mit Erkrankten, kann er auf die Fragen der Erkrankten kaum Antwort geben.

Es ist demnach sehr wichtig einen Experten zu finden, der zudem noch Geduld und Verständnis für den Erkrankten aufbringt.
Zur Therapieentscheidung sollte die Einholung einer zweiten Meinung nicht gescheut werden. Ein guter Arzt wird dadurch nicht gekränkt sein. Der allgemein niedrige ärztliche Kenntnisstand zum Morbus Basedow und zur endokrinen Orbitopathie führt leider immer noch bei nicht wenigen Betroffenen zu einen langen Leidensweg vor und auch nach Stellung der richtigen Diagnose.


 


Template erstellt von 2st-online.de