autoimmun
Aktualisiert (Sonntag, 25. Mai 2008)
Das Immunsystem wehrt normalerweise schädliche Einflüsse von außen (Viren, Bakterien, Pilze) ab. Bei Autoimmunität richtet sich das Immunsystem versehentlich gegen den eigenen Körper (auto = selbst). Neben den Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse vom Typ Basedow und Hashimoto sind heute zahlreiche andere Autoimmunkrankheiten bekannt. Eine der häufigsten Autoimmunkrankheiten ist der Diabetes Typ1, die durch Insulinmangel hervorgerufene Zuckerkrankheit.