Was das Buch erreichen möchte
Aktualisiert (Sonntag, 07. Juni 2009)
Mit der Diagnose Morbus Basedow ergeben sich viele Fragen. Was kann ich gegen die Krankheit tun? Was passiert mit meinen Augen? Wie verändert die Krankheit mein Leben?
Mut fassen
Morbus Basedow verläuft individuell sehr unterschiedlich. Mit einer geeigneten Hormoneinstellung gelingt es vielen Betroffenen, ihren Alltagsablauf zu stabilisieren. Es gibt darüber hinaus eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit den Beschwerden umzugehen. Dieses Buch möchte die Zuversicht vermitteln, das Leben mit Morbus Basedow positiv zu gestalten.
Die Krankheit kennen lernen
Welche Symptome sind typisch für Morbus Basedow? Wie wirken die verschiedenen Hormone zusammen? Je besser Sie über die Krankheit Bescheid wissen, desto leichter werden Sie auf Veränderungen Ihres Körpers reagieren können.
Sie sind nicht allein. Berichte von Betroffenen geben Ihnen einen unmittelbaren Einblick, wie andere Erkrankte den Morbus Basedow erleben. Die meisten Ihrer Beschwerden teilen Sie mit vielen Menschen, die ihrerseits Strategien im Umgang mit der Krankheit entwickelt haben.
Ein Nachschlagewerk
Wann sind meine Blutwerte normal? Welche Medikamente gibt es in welchen Dosierungen? Was bedeuten die medizinischen Fachausdrücke? Als Nachschlagewerk hilft dieses Buch in zahlreichen Fragen zum Morbus Basedow.