Home Antikörper Schwangerschaft

Antikörper und Schwangerschaft

 

Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten die TSH-Rezeptor-Antikörper im Normbereich liegen oder nur leicht erhöht sein. Antikörper können sonst in einzelnen Fällen über den Mutterkuchen auf das Kind übertragen werden und dort eine Schilddrüsenüberfunktion auslösen. TPO-Antikörper können ebenfalls übertragen werden. In den meisten Fällen verlaufen Schwangerschaften aber auch bei erhöhten mütterlichen Antikörperspiegeln unproblematisch.

In der Schwangerschaft sollte mindestens eine Kontrolle der Antikörper in der 22. bis 26. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Bei erhöhten und steigenden Antikörperspiegeln können weitere Kontrollen notwendig werden. In diesen Fällen muss das ungeborene Kind engmaschig durch Ultraschalluntersuchungen und Herztonaufzeichnung überwacht werden.

Weitere Informationen zur Schwangerschaft bei Morbus Basedow finden sie unter Häufige Fragen.

 


Template erstellt von 2st-online.de